Ihr Besuch
Herzlich willkommen an die Swissbau 2024! Von der Anreise bis zu den Ticketpreisen: Hier finden Sie alle relevanten Informationen für Ihren Besuch an der führenden Messe der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft.
Öffnungszeiten und Anreise
Messedauer
16. bis 19. Januar 2024
Dienstag bis Freitag 9 bis 18 Uhr
Anreise und Aufenthalt
Sie finden uns mitten in Basel und können uns mit allen Verkehrsmitteln bequem erreichen.
Adresse
MCH Messe Schweiz (Basel) AG
Messeplatz
CH-4005 Basel
T +41 58 200 20 20
F +41 58 206 21 88
info@swissbau.ch
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Die Bahnhöfe Basel SBB und Badischer Bahnhof liegen beide in der Nähe des Messegeländes und verfügen über direkte Verbindungen zur Tramstation Messeplatz. Informationen finden Sie unter www.bvb.ch.
Anreise mit dem Auto/Parkplätze
Folgen Sie auf der Autobahn A2/A3 (aus der Schweiz) bzw. A5 (aus Deutschland) der Beschilderung «P Messe».
Invalidenparkplätze befinden sich im Messe-Parkhaus im 4. Stock.
Cars können auf das Messegelände fahren, um die Gäste ein- und auszuladen. Die Cars erhalten dann vom Verkehrsdienst Anleitungen und einen Anfahrtsplan, der zum ihnen zugewiesenen Parkplatz, abseits des Messegeländes, führt. Ein Parkplatz kostet CHF 30.- und muss vor Ort bar bezahlt werden. Car-Parkplätze müssen im Vorfeld reserviert werden: domingos.goncalves@messe.ch
Für die Fahrt auf Schweizer Autobahnen benötigen Sie eine Jahresvignette (CHF 40), die an Grenzübergängen und bei Postämtern erhältlich ist. Erfahrungsgemäss ist das Verkehrsaufkommen während der Messe sehr gross, deshalb empfehlen wir Ihnen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Aufenthalt in Basel
Basel verfügt über zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten aller Kategorien. Bei der Suche nach einer Unterkunft hilft Ihnen Basel Tourismus gerne weiter (Tel. +41 268 68 68 , info@basel.com). Über die entsprechende Online-Plattform können Sie Ihren Aufenthalt natürlich auch selbständig buchen. Eine Übersicht über die Restaurants in Basel finden Sie hier. Basel ist geprägt von einem grossen und vielfältigen Angebot an Sehenswürdigkeiten wie renommierten Museen, moderner Architektur, historischen Kirchen oder Kunst im öffentlichen Raum. Weitere Informationen finden Sie unter www.basel.com.